Notdienst


An dieser Stelle erscheint eine Karte. Wenn Sie die Karte auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Kartendienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Kartendienstes Google Maps.

Ja, ich möchte die Karte sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Notdienst heute

Elefanten-Apotheke

MO 08:30 BIS DI 08:30

Meller Str. 100
49082 Osnabrück
Tel: 0541/57 23 60

Bornau Apotheke

MO 08:30 BIS DI 08:30

Natruper Str. 95
49076 Osnabrück
Tel: 0541/6 47 42

Wittekind-Apotheke

MO 09:00 BIS DI 09:00

Große Str. 8
49179 Ostercappeln
Tel: 05473/4 61

Apotheke Westerhausen

MO 08:30 BIS DI 08:30

Westerhausener Str. 60
49324 Melle
Tel: 05422/98 30 75

Neumarkt Apotheke

DI 08:30 BIS MI 08:30

Öwer de Hase 1
49074 Osnabrück
Tel: 0541/35 89 20

Schloss-Apotheke

DI 08:30 BIS MI 08:30

Apostelstraße 1
49082 Osnabrück
Tel: 0541/5 90 03

St. Josef-Apotheke

DI 08:30 BIS MI 08:30

Hollager Str. 123
49134 Wallenhorst
Tel: 05407/46 24

Mühlentor-Apotheke

DI 08:30 BIS MI 08:30

Mühlentor 3
49186 Bad Iburg
Tel: 05403/7 37 80

Öffnungszeiten der Linden-Apotheke

Mo 08:00 - 13:00 | 14:15 - 18:30
Di 08:00 - 13:00 | 14:15 - 18:30
Mi 08:00 - 13:00 | 14:15 - 18:30
Do 08:00 - 13:00 | 14:15 - 18:30
Fr 08:00 - 13:00 | 14:15 - 18:30
Sa 08:30 - 13:00

Unser nächster Notdienst

So 09.11.2025 08:30 BIS
Mo 10.11.2025 08:30

Bitte beachten Sie, dass sich die Notdienste kurzfristig ändern können. Die Datenbank für die Notdienst- und Apothekensuche wird laufend aktualisiert und geprüft. Die Notdienstpläne sowie Notdienständerungen werden von Apotheken und Apothekerkammern an apotheken.de gemeldet.

apotheken.de pflegt diese Daten umgehend in die Datenbank ein, damit sie immer auf die aktuellen Daten zugreifen können.

Wir weisen darauf hin, dass Informationen zu Leistungen nur aufgenommen werden können, soweit sie apotheken.de bekannt sind. Eine Garantie bzw. Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Daten übernimmt apotheken.de nicht.

News

Verfrühte Pubertät häufig
Verfrühte Pubertät häufig

Dank Corona-Pandemie

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen.   mehr

Apfelessig-Studie nicht plausibel
Apfelessig-Studie nicht plausibel

Zu schön, um wahr zu sein

Von Influencer*innen verbreitet, jetzt wegen fachlicher Mängel zurückgezogen: Die Apfelessig-Studie ist ein typisches Beispiel dafür, dass man Gesundheitsinformationen aus den Sozialen Medien nicht immer glauben sollte.   mehr

CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
CT-Scan als Gefahr fürs Baby?

Aufpassen bei gebärfähigen Frauen

CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtung kann möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen.   mehr

Was Bier mit dem Blutzucker macht
Was Bier mit dem Blutzucker macht

Low carb oder alkoholfrei

Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.   mehr

Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf
Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf

Was wirklich hilft

Nachts wachliegen, tagsüber im Halbschlaf dämmern – bei Schlaflosigkeit leidet die Lebensqualität oft erheblich. Abhilfe versprechen neben synthetischen Schlafmitteln, wie zum Beispiel den sogenannten Z-Substanzen, auch viele pflanzliche Produkte. Doch wirken diese auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

Rheumatoide Arthritis

Rheumatoide Arthritis

Tipps für den Alltag

Wie können Menschen mit rheumatoider Arthritis ihre Schmerzen lindern und akuten Krankheitsschüben v ... Zum Ratgeber
Linden-Apotheke
Inhaber Carsten Friderici
Telefon 0541/7 23 10
E-Mail lindenapo.os@t-online.de